Wespenstich bei Tieren
Zum Ende des Sommers werden immer wieder Hunde, Katzen und auch die Besitzer von Wespen gestochen. Je nach individueller Empfindlichkeit können die Gestochenen sehr unterschiedlich reagieren.
Alle Tiere verspüren einen akuten Schmerz beim Stich der Wespe. Bei den meisten Patienten verschwindet dieser Schmerz innerhalb von zwei Stunden wieder. Nach einem Stich empfiehlt es sich, keine körperlichen Anstrengungen zu unternehmen und den Stich zu beobachten. Eine Therapie ist in diesem Fällen nicht notwendig, kann aber mit dem Auftragen von juckreizlindernden Salben unterstützt werden.
In seltenen Fällen kommt es durch den Wespenstich zu einer allergischen Reaktion. Diese Reaktion beginnt innerhalb von Minuten bis zu wenigen Stunden. Die Allergie ist gekennzeichnet durch ein starkes Anschwellen der Einstichstelle, meistens aber auch an weiteren Körperteilen , oft im Kopf-Hals-Bereich. Bei allergischen Reaktionen oder starken Schwellungen empfiehlt es sich, zügig die Tierarztpraxis zu kontaktieren, um rasch eine Behandlung einzuleiten.
Ein an der Einstichstelle verbliebener Stachel ist nicht mehr gefährlich (entgegen anderen Aussagen im Internet). Und lange nicht jeder Stich in den Bereich Maul oder Hals macht allergische Schwellungen (auch entgegen anderen Aussagen im Internet).
Zusammengefasst: Nach einem Stich Ruhe bewahren und den Hund beobachten. Bei einem Verdacht auf eine allergische Reaktion mit starker Anschwellung oder Atemproblemen sollte umgehend der Tierarzt angerufen werden!